

Glaube als Option
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Führt Modernisierung notwendig zu Säkularisierung? Endet Säkularisierung immer in Moralverfall? Die religiöse Lage ist heute durch die Infragestellung tradierter Annahmen und die Zunahme individueller Wahlmöglichkeiten bestimmt. Joas entwickelt eine Alternative zur Vorstellung eines Konflikts von Christentum und Moderne. Glaube muss gegenwärtige Erfahrungen artikulieren; die Kirchen müssen sich darauf einstellen, dass der Glaube zur Option geworden ist. Ein Buch über die Zukunftsmöglichkeiten des Christentums. von Joas, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Joas, geb. 1948, war von 2002 bis 2011 Leiter des Max-Weber-Kollegs für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien an der Universität Erfurt, seit 2011 ist er Forschungsprofessor am FRIAS der Universität Freiburg. Er ist außerdem Professor für Soziologie an der University of Chicago, deren Committee on Social Thought er angehört.
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 617 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Sankt Ulrich Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum