
Der Septuaginta-Psalter: Sprachliche und theologische Aspekte (Herders biblische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Septuaginta-Psalter: Sprachliche und theologische Aspekte" von Holger Gzella ist ein anspruchsvolles Werk, das sich intensiv mit der Septuaginta auseinandersetzt, einer antiken griechischen Übersetzung des Hebräischen Alten Testaments. Es konzentriert sich speziell auf den Psalter, einen Teil des Alten Testaments, der eine Sammlung von Psalmen enthält. Das Buch bietet eine gründliche Untersuchung der sprachlichen und theologischen Aspekte dieser Texte. Gzella untersucht die hebräische Vorlage und ihre griechische Übersetzung, analysiert die unterschiedlichen Übersetzungsstile und -techniken und diskutiert die theologischen Konzepte, die in den Psalmen zum Ausdruck kommen. Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Septuaginta-Forschung und zur biblischen Theologie insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH
- Gebunden
- 1629 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 873 Seiten
- Erschienen 1992
- GREGORIAN & BIBLICAL PR
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Herder Freiburg
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Faithlife Corporation
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2007
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 496 Seiten
- R. Brockhaus