
Deuteronomium 23,16-34,12
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Kommentar vereinigt erstmals in der Geschichte der Auslegung des Deuteronomiumbuches diachrone und synchrone Auslegung. Diachron wird gezeigt, dass das Buch am Anfang der Literaturgeschichte der Tora der Mosebücher im 7. Jh. v. Chr. steht, und synchron, dass es Schlussstein der Tora der Mosebücher ist. Im Zentrum der Kommentierung der Kapitel 12-26 steht die Einordnung der Gebote des Deuteronomiums in die biblische und altorientalische Rechts- und Religionsgeschichte. Die Kommentierung des nachexilischen Rahmens in Deuteronomium 27-34 zeigt Mose als Erzpropheten, der nach der Katastrophe der Exilszeit die Vollendung der Geschichte ankündigt. von Otto, Eckart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 154 Seiten
- Erschienen 2015
- Ariella Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haan, Germany: J. G. Oncken...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- The Bible Society (Jerusale...
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- UTB