
Sämtliche Werke 16. Kirchliche Erneuerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht erst durch seine intensive Mitarbeit am Handbuch der Pastoraltheologie (vgl. Sämtliche Werke, Bd. 19) ist Karl Rahners Arbeit auch für die praktische Theologie relevant geworden. Ein pastoraler Impetus bestimmt seine Theologie von Anfang an. Die Sorge um ein angemessenes Handeln der Kirche in der konkreten Gegenwartssituation führt Karl Rahner auch dazu, über die kirchlichen Amtsstrukturen zu reflektieren, das - im Vaticanum II erfolgreiche - Projekt einer Wiedereinführung des Diakonats theologisch zu begleiten, aber auch über praktische Fragen der Theologenausbildung nachzudenken. Auf verschiedene Weise wirken diese Überlegungen in der vorkonziliaren Aufbruchssituation weiter und gehören so unmittelbar zur Vorbereitung des Konzils, sind aber auch für die Umsetzung seiner Anstöße noch bedeutsam.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Rahner, (1904-1984), bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliographische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Radius
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur