
Des Reiches Glanz. Die Reichskleinodien und ihre Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Des Reiches Glanz. Die Reichskleinodien und ihre Geschichte" von Heinrich Pleticha ist ein historisches Werk, das sich mit den symbolischen Schätzen des Heiligen Römischen Reiches befasst. Das Buch beleuchtet die Geschichte und Bedeutung der verschiedenen Kleinodien, darunter die Krone, das Zepter und der Reichsapfel. Pleticha analysiert ihre Rolle in der Machtstruktur des Reiches und wie sie zur Legitimation kaiserlicher Autorität genutzt wurden. Er stellt auch die Frage nach dem Verbleib dieser wertvollen Gegenstände nach dem Untergang des Heiligen Römischen Reiches. Durch seine gründliche Recherche bietet Pleticha einen faszinierenden Einblick in eine oft übersehene Facette der europäischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 482 Seiten
- Merseburger Berlin
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1985
- Merseburger Berlin
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin