Die unbewältigte Niederlage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Niederlage im Ersten Weltkrieg, die Kriegsschuldfrage und die problematischen Friedensbedingungen des Versailler Vertrages von 1919 prägten die politische Entwicklung Deutschlands nachhaltig. Die Dolchstoßlegende wurde zu einer der wirksamsten propagandistischen Waffen gegen die Weimarer Republik. Gerd Krumeich erzählt entlang der Quellen und konsequent aus der Sicht der Zeitgenossen, wie das Trauma der Niederlage in eine Kultur des Hasses mündete. Das kontroverse Buch, das nun als überarbeitete Taschenbuchausgabe mit einem neuen Vorwort des Autors erscheint, ist längst zu einem wichtigen Beitrag in der Debatte um die Weimarer Republik geworden. von Krumeich, Gerd
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gerhard Krumeich, geboren 1945, war von 1997 bis 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Geschichte an der Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen und französischen Zeitgeschichte, insbesondere zum Ersten Weltkrieg und seinen Nachwirkungen; Gründungsmitglied des Historial de la Grande Guerre, Péronne, Mitherausgeber der Documents diplomatiques français zum Versailler Vertrag.
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2005
- Schomerus-Weinert, B
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2007
- Skarabäus
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- TWENTYSIX LOVE
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- JUMBO Neue Medien & Verlag ...
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Anthea Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Drava
- Taschenbuch
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- btb Verlag