
Die Meere, der Mensch und das Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Weltmeere sind die Grundlage unserer Existenz und unsere wichtigste Ressource. Und sie sind der Ursprung allen Lebens auf der Erde, eine faszinierende und viel- fach noch völlig unbekannte Welt, deren Zerstörung seit Jahren ungeahnte Ausmaße erreicht hat.Mojib Latif, der renommierte Klima- und Meeresforscher geht in seinem Buch existenziellen Fragen nach: Welche Rolle spielen die Ozeane beim Klimawandel? Welche Konsequenzen folgen aus der Versauerung der Ozeane? Wohin führt die Verschmutzung durch Erdöl? Wie ist die Rolle des Plastikmülls einzuschätzen? Und wie die Belastung durch Radioaktivität?Mojib Latif präsentiert ein eindringliches Plädoyer für die Erhaltung unserer Lebensgrundlage, dem man sich kaum entziehen kann. von Latif, Mojib
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mojib Latif, geb. 1954, ist Professor am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und wurde im Jahre 2000 mit dem »Max-Planck-Preis für öffentliche Wissenschaft« ausgezeichnet. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Klimawandel.
- paperback -
- Erschienen 1973
- Prentice-Hall
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1996
- JOS LE DOARE
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- mareverlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2025
- Academic Press