
Interkulturelles Lernen im Unterricht Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Konzepte, Methoden, didaktische Praxis (Studien zur Multikulturalität: ... Surynt (Wrocław) und Marek Zybura (Wrocław))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Interkulturelles Lernen im Unterricht Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Konzepte, Methoden, didaktische Praxis" von Maciej Mackiewicz bietet eine umfassende Untersuchung der Ansätze und Methoden des interkulturellen Lernens im Kontext des Deutschunterrichts für Nicht-Muttersprachler. Es zielt darauf ab, Lehrkräfte zu unterstützen, die interkulturelle Kompetenz ihrer Schüler zu fördern. Das Werk beleuchtet theoretische Konzepte und praktische Anwendungen, um kulturelle Unterschiede besser zu verstehen und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird gezeigt, wie interkulturelles Lernen effektiv in den Unterricht integriert werden kann. Zusätzlich diskutiert das Buch Herausforderungen und Chancen in multikulturellen Klassenzimmern und liefert wertvolle Einblicke für die Gestaltung eines inklusiven Lehrplans.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Hueber Verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge