Every Day Life in Early Colonial Rwanda: Insights from German and Polish Sources. With cooperation of Karolina Marcinkowska, Joanna Bar and Marius Kowalak
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Every Day Life in Early Colonial Rwanda: Insights from German and Polish Sources" von Klaus Bachmann, mit der Zusammenarbeit von Karolina Marcinkowska, Joanna Bar und Marius Kowalak, bietet einen detaillierten Einblick in das alltägliche Leben in Ruanda während der frühen Kolonialzeit. Das Buch stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen aus Deutschland und Polen, um ein umfassendes Bild der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedingungen jener Zeit zu zeichnen. Es beleuchtet die Interaktionen zwischen den kolonialen Mächten und der einheimischen Bevölkerung sowie die Auswirkungen der Kolonialisierung auf die traditionellen Strukturen Ruandas. Durch die Analyse dieser historischen Dokumente ermöglicht das Werk ein tieferes Verständnis für die komplexen Dynamiken und Herausforderungen, denen das Land gegenüberstand.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 1998
- Friedrich Reinhardt
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Stadler Konstanz
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Aufbau
- Hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2012
- FILIGRANES
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A




