
Der verstohlene Blick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Metaphorisierung ist für die Entwicklung der Wortbedeutungen einer der wirkungsmächtigsten Faktoren. Sie wird von den arabischen Dichtern auch überaus häufig als Kunstmittel eingesetzt, wodurch ihre Bildersprache Farbe und Reichtum erhält. Bisher ist die Metapher zumeist unter formalen und funktionalen Gesichtspunkten analysiert worden. Manfred Ullmanns Studie ist hingegen inhaltlich orientiert. Sie untersucht, mit welchen Gedanken und Vorstellungen der Begriff des "Diebstahls" verbunden worden ist. Ähnlich wie im Deutschen reden auch die Araber von einem "verstohlenen Blick", einem "geraubten Kuss" und einem "Tagedieb". Darüber hinaus gibt es im Arabischen viele weitere metaphorische Verbindungen, die hier anhand von etwa 900 Belegen aus der Zeit vom 6. bis zum 13. Jahrhundert vorgestellt werden. Dabei sind nicht nur die Synonyme für "stehlen" erfasst und lexikalisch aufgearbeitet, sondern auch viele weitere Lexeme berücksichtigt worden, die der Erklärung bedürfen. Das Buch kommt somit nicht nur einer thematisch fokussierten Anthologie aus der arabischen Poesie gleich, sondern es liefert auch einen wichtigen Beitrag für die künftige Lexikografie. Anhand von analogen Beispielen aus dem Griechischen und Deutschen weist ein Ausblick zudem auf die Bedeutung für die Komparatistik hin. Der Inhalt des Buches wird durch Indizes der Personennamen und Reime sowie durch ein Wörterverzeichnis umfassend erschlossen. von Ullmann, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Austin Macauley Publishers
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst