
Vorarbeiten zu einem hurritischen Namenbuch 1. Teil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hurritologische Forschung ist derzeit mit einer recht unausgewogenen und immer noch recht begrenzten Textüberlieferung konfrontiert. Die Aufarbeitung des Namensgutes, das zweifellos das umfangreichste "Korpus" der Sprache darstellt, ist daher ein dringendes Gebot. Dieser Band ist der erste einer Reihe, die hurritische Namen aller Art und unterschiedlichster Überlieferungs(zeit)räume zusammenstellt und bearbeitet.Thomas Richter unternimmt hier den erstmaligen Versuch, ein umfangreiches Korpus hurritischer Personennamen zusammenzustellen und es anhand der neuesten Forschungsergebnisse unter sprachlichen Gesichtspunkten zu analysieren. Ausgangspunkt sind dabei die zuletzt erzielten Erkenntnisse zur Morphologie und Grammatik des Hurritischen insgesamt wie auch der Namen im Speziellen. Die Studie versteht sich als eine vornehmlich lexikalische, die bestrebt ist, das momentan nur unvollständig bekannte Lexikon zu erweitern. Daneben stehen die morphematischen Kategorien der Namen und der Namenglieder, vor allem diejenigen des Verbums in Verbalsatznamen, im Mittelpunkt der Darstellung. Verschiedene Register und Indizes erschließen das Buch.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2019
- zerb verlag
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2009
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 1268 Seiten
- Erschienen 2009
- zerb verlag
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 1997
- C.C. Buchner
- hardcover
- 2576 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1530 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt