
Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft 2 (2012): Bestseller und Bestsellerforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft 2 (2012): Bestseller und Bestsellerforschung" von Vincent Kaufmann ist eine Sammlung von Artikeln, die sich mit dem Phänomen des Bestsellers in der Literatur beschäftigen. Es bietet eine eingehende Analyse des Themas aus verschiedenen Perspektiven, einschließlich literarischer, kultureller und soziologischer Aspekte. Die Autoren untersuchen auch die Mechanismen und Strategien hinter dem Erfolg von Bestsellern sowie ihre Auswirkungen auf das Verlagswesen und den Buchmarkt im Allgemeinen. Darüber hinaus enthält das Buch Fallstudien zu spezifischen Bestsellern und Autoren, um ein tieferes Verständnis für das Thema zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2009
- bramann.
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- MVB GmbH
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- MVB GmbH
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 1303 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag