
Die Chronik des ibn Wasil. Gamal ad-Din Muhammad ibn Wasil. Mufarrig al-Kurub fi Ahbar Bani Ayyub
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Münchener Arabist und Islamwissenschaftler Mohamed Rahim legt eine kritische Edition des Schlussteils der Chronik des Damal ad-Dîn Muhammad ibn Wasil (13. Jahrhundert) mit einem philologischen und historischen Kommentar vor. Dieser Abschnitt des Werks umfasst die Jahre 646/1248 - 659/1261, also den interessantesten Teil, da der Chronist darin über zeitgenössische Vorgänge berichtet, von denen er viele miterlebt und teils auch mitgestaltet hat. Es war die Epoche, in der die Ayyubidendynastie unterging und die Mameluckenherrschaft begann, die Zeit des letzten Kreuzfahrerangriffs auf Ägypten und des Mongolensturms. Sowohl wegen der generellen Zuverlässigkeit des Autors als auch wegen der welthistorischen Bedeutung der Weichenstellungen in jener Epoche ist das Werk eine Quelle von außerordentlich hohem Rang. Die neue Edition schließt daher eine große Forschungslücke. Im Kommentarteil wird die Darstellung des Chronisten im Detail mit denjenigen vieler anderer zeitgenössischer und jüngerer Geschichtsschreiber verglichen. Neben der Bedeutung des Werks für die politische und militärische Geschichte steht diejenige für die Kultur-, Literatur- und Bildungsgeschichte. Als hochgebildeter Richter informiert der Chronist über das geistige Leben seiner Zeit, insbesondere über die Dichtung, sowie über höfische Verhältnisse und die Verwaltung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2015
- Dönem Yayincilik
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- The Light Inc
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Self Publish
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2012
- Sunni Publications
- perfect
- 303 Seiten
- Edition Ost, Berlin
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Der Islam
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge