
"Freilich lag in den zu überwindenden Schwierigkeiten ein besonderer Reiz..."
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das hier erstmals vorgelegte Material beleuchtet Leben und Arbeitsweise dreier bedeutender Gelehrter: Schott war Professor der asiatischen Sprachen in Berlin und Mitglied der Akademie, Gabelentz Politiker und Sprachwissenschaftler in Altenburg, Schiefner Indologe und Tibetologe, Finnougrist, Kaukasiologe, Akademiemitglied in St. Petersburg. Schott und Gabelentz korrespondierten hauptsächlich über das Mandschu, aber auch über die finnisch-ugrischen Sprachen, während Gabelentz und Schiefner sich in ihren Briefen mehr mit den Arbeiten in St. Petersburg und generell russischen Veröffentlichungen und Projekten beschäftigten. Dabei stehen natürlich die jeweiligen eigenen Forschungen und Publikationen im Vordergrund. So liefert der Band ein lebendiges Bild der Wissenschaftsentwicklung bei mehreren Disziplinen und im europäischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Lutherische V.-G.
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- Hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Terzium Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lagato Verlag