
Publikationsstrategien einer Disziplin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band werden die Rahmenbedingungen mathematischen Publizierens in Deutschland zwischen ca. 1870 und 1950 von Seiten der Mathematikgeschichte und der Buchwissenschaft analysiert. Die zentrale Rolle und Bedeutung des mathematischen Publikationswesens in den Prozessen der Disziplinenbildung, -differenzierung und -spezialisierung sind in der wissenschaftshistorischen Forschung unumstritten. Wissenschaftliche Publikationen unterliegen einerseits den ökonomischen und strukturellen Bedingungen des jeweiligen Buchmarktes. Andererseits orientieren sich Verlage bei der Profilierung und Spezialisierung ihres Programms an der Wissenschaft. Dazu bedarf es der exakten Kenntnis wissenschaftlicher Bedürfnisse, die durch eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Fachvertretern erfolgt. Dieser engen Verknüpfung von Verlagsbranche und Disziplinenentwicklung geht der vorliegende Band anhand von Fallbeispielen aus der Mathematik nach. Behandelt werden sowohl Fragen der Disziplinenkultur als auch die Facetten spezifischer mathematischer Publikationsformen. Ebenso werden die Publikationsbedingungen im mathematischen Verlag und die Kommunizierbarkeit mathematischen Wissens thematisiert. Ergänzt werden die Beiträge um die Perspektive der Selbstwahrnehmung und -darstellung der Mathematik und die Frage nach der Motivation, mathematische Literatur heute zu verlegen. von Remmert, Volker R
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1991
- Wiley-VCH
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1992
- Wiley-VCH
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 1991
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Fink
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthiesen
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- UVK
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Wiley-VCH
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker