
Hathorsäulen und Hathorpfeiler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hathorsäulen und Hathorpfeiler haben bislang in der Forschung keineEinzeluntersuchungen erfahren. Dies verwundert und ist bedauerlich, dennsie stellen nicht nur eininteressantes Bauglied der altägyptischen Architektur dar, sondern habenvor allem auch einen religionsgeschichtlich bedeutenden Hintergrund. In denletzten Jahren sind durch neue Grabungen und Rekonstruktionen Hathorstützenin mehreren Kultanlagen neu oder besser erschlossen worden (z.B. Bubastis,Elephantine oder Memphis), die eine zusammenstellende Detailuntersuchungmehr als lohnen. Die bisher schlechte Publikationslage wird hier inzweierlei Hinsicht überwunden: eine ausführliche Dokumentation deserreichbaren Bestandes steht neben der Analyse zu Konzeption undEntwicklung der Hathorsäulen und -pfeiler. Um die entscheidendeGrundlage zu erarbeiten, wird der Zeitabschnitt von den Anfängen diesesStützentyps bis zum Ende der 3. Zwischenzeit behandelt. Dabei stehenmehrere Quellen zurVerfügung, von denen die wichtigste der archäologische Befund ist. Auch dieEntwicklung der Spätzeit bis zur römischen Epoche, eine Zeitspanne mitvielen Belegen,wird kurz angerissen. von Bernhauer, Edith
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- tao.de in J. Kamphausen
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2015
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- perfect -
- -
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Sutton Publishing Ltd