Wasserstofftechnik: Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wasserstofftechnik: Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft" von Thomas Schmidt bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aspekte der Wasserstofftechnologie. Das Buch beginnt mit den grundlegenden chemischen und physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff und erklärt seine Rolle als Energieträger. Es beschreibt die verschiedenen Methoden der Wasserstofferzeugung, einschließlich Elektrolyse und Dampfreformierung. Darüber hinaus behandelt das Buch die Speicherung und den Transport von Wasserstoff sowie die Technologien zu seiner Nutzung, wie Brennstoffzellen. Anwendungsbereiche in Industrie, Mobilität und Energieversorgung werden ebenfalls beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den wirtschaftlichen Aspekten der Wasserstoffwirtschaft, einschließlich Kostenanalysen und Marktpotenzialen. Schmidt diskutiert auch politische Rahmenbedingungen und Förderprogramme, die für die Entwicklung einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft entscheidend sind. Insgesamt bietet das Werk eine fundierte Einführung in die technischen und ökonomischen Dimensionen der Wasserstofftechnik für Studierende, Ingenieure und Entscheidungsträger im Energiesektor.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2005
- Books on Demand
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Salle
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Bauhaus-Universitätsverlag ...
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons




