

Vom Königlichen Hofflaschner zum Weltmarktführer: 125 Jahre Dürr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Vom Königlichen Hofflaschner zum Weltmarktführer: 125 Jahre Dürr" von Jesko Dahlmann beschreibt die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens Dürr über mehr als ein Jahrhundert. Die Geschichte beginnt mit den bescheidenen Anfängen als königlicher Hoflieferant und verfolgt den Aufstieg zu einem globalen Marktführer in der Maschinen- und Anlagenbauindustrie. Das Buch beleuchtet die strategischen Entscheidungen, technologischen Innovationen und unternehmerischen Herausforderungen, die Dürr im Laufe der Zeit gemeistert hat. Darüber hinaus werden bedeutende Persönlichkeiten und Wendepunkte vorgestellt, die maßgeblich zur Erfolgsgeschichte beigetragen haben. Durch eine detaillierte Darstellung der Firmenhistorie bietet das Werk einen faszinierenden Einblick in die Dynamik eines Familienunternehmens, das sich erfolgreich an wechselnde Marktbedingungen angepasst hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Ingo Stader, geboren 1966, hat in Freiburg und Bologna Geschichte, Politik und Germanistik studiert. Der promovierte Historiker und ehemalige Pressesprecher der Citibank (heute Targobank) berät und unterstützt namhafte Unternehmen in der Aufarbeitung und Darstellung ihrer Historie, seit 2013 mit siner eigenen Beratungs- und Geschichtsagentur H&C Stader.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Schwungrad-Verlag
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2015
- VOLKSWAGEN
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck