Quantentheorie verstehen: Grundlegende Vorstellungen und Begriffe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
„Quantentheorie verstehen: Grundlegende Vorstellungen und Begriffe“ von Thomas Görnitz ist ein Buch, das sich mit den fundamentalen Konzepten der Quantenmechanik auseinandersetzt. Görnitz zielt darauf ab, die komplexen und oft kontraintuitiven Prinzipien der Quantentheorie verständlich zu machen. Das Buch bietet eine Einführung in die grundlegenden Begriffe wie Wellenfunktion, Unschärferelation und Quantenverschränkung. Es beleuchtet historische Entwicklungen sowie philosophische Implikationen der Quantentheorie und diskutiert deren Auswirkungen auf unser Verständnis von Realität und Naturgesetzen. Durch anschauliche Erklärungen und Beispiele richtet sich das Werk sowohl an interessierte Laien als auch an Studierende, die einen tieferen Einblick in diese faszinierende Wissenschaft gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1994 bis 2009 Professur für Didaktik der Physik an der Goethe-Universität Frankfurt/M. Arbeiten zur verständlichen Darstellung der Quantentheorie. 1994 Gründer der C. F. v. Weizsäcker-Gesellschaft. Bis 2016 Vorsitzender. Mehr als zwei Jahrzehnte wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Carl Friedrich v. Weizsäcker, zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und vieler weiterer Institutionen. Michael und Biserka Baum-Preis des Frankfurter Fördervereins für physikalische Grundlagenforschung Bücher: Von der Quantenphysik zum Bewusstsein Kosmos, Geist und Materie Springer Verlag 2016 Der kreative Kosmos Geist und Materie aus Quanteninformation Springer Spektrum 2013
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH