
Taschenbuch der Konstruktionstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Konstruktionstechnik ist eine Technikwissenschaft, die den Prozess des Konstruierens und allgemeine Strukturgesetze technischer Gebilde untersucht, um Verfahren, Technologien und Methoden des Konstruierens einzusetzen. In Unternehmen sind für die Konstruktionstechnik die Zusammenarbeit mit dem Technischen Vertrieb und der Produktionstechnik erforderlich, um technische Produkte zu entwickeln und zu konstruieren. Eine Übersicht der notwendigen Informationsverbindungen mit den Abteilungen im Unternehmen wird gezeigt.Das Taschenbuch der Konstruktionstechnik enthält eine praxisgerechte Darstellung der Bereiche und Fachgebiete des Konstruktionsprozesses in übersichtlicher, strukturierter Form. Behandelt werden wesentliche Bereiche, um die Aktivitäten und Einflüsse auf den Konstruktionsbereich von produzierenden Unternehmen zu beschreiben:- Fachwissen (Konstruktionstechnik, Digitalisierung, QM-Systeme, Methodisches Konstruieren, Industriedesign);- Interdisziplinäres Wissen (Wissensmanagement, Informations- und Datenmanagement, Marketing, Vertrieb, Innovation, Entrepreneurship, Produktentstehung);- Grundlagenwissen (Maschinenelemente, Werkstoffauswahl, Berechnung, Kosten, Gestaltung, Konstruktionsausarbeitung normgerechter Zeichnungen);- Anwenderwissen (Konstruktionsbibliotheken und Bearbeitungsvorlagen, Oberflächenrauheit, Elektrodenkonstruktion, Rechnerunterstützung, Finite-Elemente-Methode, Schutzrechte).Neu in der 3. Auflage: In allen Kapiteln wurde der aktuelle Stand der Technik berücksichtigt. Mit den neuen Kapiteln wurde das Buch um Erkenntnisse und Anregungen aus den Fachgebieten bereichert, die heute in der Praxis eingesetzt werden.Für Studierende aller technischen Studiengänge an Hochschulen und Universitäten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Fach- und FührungskräfteSehr gut geeignet zum Nachschlagen für Tätigkeiten im Bereich Konstruktion und Entwicklung sowie für Wirtschaftsingenieure. von Conrad, Klaus-Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jörg Conrad war Professor an der Fachhochschule Hannover Prof. Dr.-Ing. Gerhard Engelken, Hochschule RheinMain Prof. Dr.-Ing., Lars-Oliver Gusig, Hochschule Hannover Prof. Dr. Ing. Horst Haberhauer, Hochschule Esslingen Prof. Dr.-Ing. Falk Höhn, Hochschule Hannover Prof. Dr.-Ing. Daniel Landenberger, Hochschule Anhalt Prof. Dr.-Ing. Dr. Rainer Przywara, Duale Hochschule Baden-Württemberg Prof. Dr.-Ing. Martin Reuter, Hochschule Hannover Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Rust, Hochschule Hannover Dr.-Ing. Karsten Straßburg, ZF Friedrichshafen AG Marcus Viertel M. Eng., wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Anhalt Prof. Dr.-Ing. Stefanie Wrobel, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Coburg
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 668 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst & Sohn
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Deutsch (harri)
- Gebunden
- 668 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel