

Grundlagen der Technischen Informatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verknüpfung von Theorie und Praxis! Dieses Lehrbuch bietet eine praxisnahe Einführung in die technische Informatik. Die anschaulich gestaltete, zweifarbige Studienhilfe richtet sich nach den typischen Lehrinhalten, die im Grundstudium der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik und verwandter Studiengänge an Hochschulen und Universitäten vermittelt werden. Neben Grundlagenwissen aus den Gebieten der Halbleitertechnik, der Zahlendarstellung und der booleschen Algebra vermittelt dieses Lehrbuch die Entwurfsprinzipien kombinatorischer und sequenzieller Hardware-Komponenten bis hin zur Beschreibung moderner Prozessor- und Speicherarchitekturen. Es spannt dabei den Bogen von den mathematischen Grundlagen digitaler Schaltelemente bis zu ausgefeilten Hardware-Optimierungen moderner Hochleistungscomputer. Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis erleichtert den Wissensaufbau. Durch den anwendungsorientierten und didaktischen Aufbau des Buches kann es sowohl vorlesungsbegleitend als auch zum Selbststudium eingesetzt werden. Zahlreiche Übungen und Beispiele runden das Lehrbuch ab. Ein Errata zum Buch finden Sie unter https://files.hanser.de/Files/Article/ARTK_ZCO_9783446463141_0001.pdf von Hoffmann, Dirk W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann ist Dozent an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe ¿ Technik und Wirtschaft.
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2005
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler