
Grundlagen der Drehstrom-Antriebstechnik: Betriebsverhalten, Auslegung und EMV-gerechte Antriebsprojektierung von Asynchronmotoren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundlagen der Drehstrom-Antriebstechnik: Betriebsverhalten, Auslegung und EMV-gerechte Antriebsprojektierung von Asynchronmotoren" von Josef Uphaus ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Ingenieure und Fachleute in der Elektrotechnik. Es beleuchtet die technischen Aspekte des Betriebsverhaltens, der Auslegung und der EMV-gerechten Projektierung von Asynchronmotoren. Das Buch bietet detaillierte Informationen über die Grundlagen der Drehstrom-Antriebstechnik, einschließlich theoretischer Konzepte, praktischer Anwendungen und moderner Technologien. Es enthält auch eine Vielzahl von Diagrammen, Tabellen und Beispielen zur Veranschaulichung komplexer technischer Konzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. (FH) Josef Uphaus unterrichtet am Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster und ist Leiter der Fachschule für Technik.
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 1989
- Hanser Elektronik / Fachbuch
- Kartoniert
- 621 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2014
- Publicis
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1988
- Merrill
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg