
Fahrzeugsicherheit und automatisiertes Fahren: Methoden der Signalverarbeitung und des maschinellen Lernens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Fahrzeugsicherheit und automatisiertes Fahren: Methoden der Signalverarbeitung und des maschinellen Lernens" von Wolfgang Utschick präsentiert eine detaillierte Einführung in die technischen Aspekte der Fahrzeugsicherheit und des autonomen Fahrens. Es behandelt verschiedene Themen, darunter die Grundlagen der Signalverarbeitung, Methoden des maschinellen Lernens und deren Anwendung auf das automatisierte Fahren. Der Autor erklärt, wie diese Technologien zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz von Fahrzeugen beitragen können. Darüber hinaus diskutiert er auch Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Fachleute in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik und verwandten Disziplinen gedacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Michael Botsch ist Professor für Fahrzeugsicherheit und Signalverarbeitung an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Zuvor war er als Entwicklungsingenieur im Bereich der integralen Fahrzeugsicherheit bei der AUDI AG tätig. Er vertritt in Forschung und Lehre Methoden der Signalverarbeitung und des maschinellen Lernens in Automotive-Anwendungen.
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley & Sons
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 524 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer