
Total berechenbar?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Amazon und Netflix bis zu Facebook-Newsfeed und Online-Dating - Algorithmen bestimmen, was wir kaufen, was wir wissen und mit wem wir ausgehen. Mathematik-Verführer Christoph Drösser hat die wichtigsten Algorithmen identifiziert. Wie kein Zweiter mit der Gabe gesegnet, mathematisch komplexe Zusammenhänge zu veranschaulichen, erklärt er, wie sie funktionieren - und nimmt den Algorithmen so die Aura des Bedrohlichen. Er beleuchtet ihre positive Rolle bei der Vorhersage von Katastrophen und Epidemien genauso wie ihre unheilvolle beim Trading an den Börsen. Ein Buch, geschrieben mit aufklärerischem Furor, das uns ein Stück Autonomie im Internet zurückgibt. von Drösser, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Drösser, Jahrgang 1958, ist ehemaliger Redakteur und Mitarbeiter im Ressort Wissen der Zeit und verfasst für sie seit 1997 die Kolumne Stimmt`s?, in der er Fragen seiner Leser nach Mythen und Legenden des Alltags nachgeht. Seine Verführer-Bücher sind Bestseller. Drösser wurde vom Medium Magazin als Wissenschaftsjournalist des Jahres ausgezeichnet und erhielt den Medienpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung für seine Verdienste um die Popularisierung der Mathematik. Christoph Drösser lebt mit Frau und Kind in San Francisco.
- paperback
- 216 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1928
- Springer
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2013
- Prentice Hall
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1992
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 797 Seiten
- Erschienen 1981
- Academic Press Inc
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- Barrons Educational Series
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum