
Allein gegen die Schwerkraft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Albert Einstein hat unser Verständnis von Raum und Zeit für immer verändert. Thomas de Padovas Biographie lässt Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie in gänzlich neuem Licht erscheinen. Berlin 1914: Einsteins Welt zerbricht. Seine Ehe mit Mileva scheitert, Deutschland zieht begeistert in den Krieg. Kollegen wie Max Planck unterschreiben den rassistischen "Aufruf an die Kulturwelt", sein Freund Fritz Haber führt an beiden Fronten einen grausamen Gaskrieg. In bestechend klarer Prosa zeigt de Padova erstmals, wie Einstein in seinen frühen Berliner Jahren zum leidenschaftlichen Pazifisten wird - und wie er inmitten einer kollabierenden Welt die Physik neu erfindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas de Padova, 1965 in Neuwied am Rhein geboren, studierte Physik und Astronomie in Bonn und Bologna. Er war Wissenschaftsredakteur beim Tagesspiegel und arbeitete 2014 als Journalist in Residence am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Zul
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2011
- Argo
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Argon Verlag
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen: VWV
- paperback
- 1279 Seiten
- Erschienen 1973
- Macmillan Education
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2000
- Holey, Jan Udo
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2010
- Colorama
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Siva-Natara Verlag
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- CroCu
- perfect
- 52 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag an der Ruhr