Hydraulik für Bauingenieure: Grundlagen und Anwendungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hydraulik für Bauingenieure: Grundlagen und Anwendungen" von Robert Freimann ist ein umfassendes Nachschlagewerk und Lehrbuch, das sich auf die Prinzipien und Anwendungen der Hydraulik im Bauingenieurwesen konzentriert. Es bietet eine gründliche Einführung in die Grundlagen der Hydraulik, einschließlich der Eigenschaften von Flüssigkeiten, Druckverteilung in Flüssigkeiten, Strömungsmechanik und mehr. Darüber hinaus behandelt es auch spezifische Anwendungen der Hydraulik im Bauwesen wie Wasserversorgungssysteme, Abwasserentsorgung und Hochwasserschutz. Mit zahlreichen Beispielen und Übungen ist dieses Buch sowohl für Studierende als auch für praktizierende Ingenieure eine wertvolle Ressource.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Robert Freimann lehrt an der Hochschule München die Fächer Hydraulik, Siedlungswasserwirtschaft und Mathematik.
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 1040 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback -
- Erschienen 1992
- Vde-Verlag




