

Handbuch Konstruktionswerkstoffe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Extra: E-Book inside Alle Werkstoffe, die der Konstrukteur bei seiner täglichen Arbeit benötigt, sind in diesem Handbuch dargestellt. Jeder Werkstoff ist anhand seiner technologischen und anwendungstechnischen Eigenschaften, der Methoden von Bearbeitung und Verarbeitung beschrieben und durch praktische Beispiele aus allen Branchen ergänzt. Teil I Methoden der Werkstoffauswahl Teil II Stahl und andere Eisenwerkstoffe Teil III Nichteisenmetalle als Konstruktionswerkstoffe Teil IV Nicht-metallische Konstruktionswerkstoffe Teil V Werkstoffe im Produktlebenszyklus Teil VI Werkstoffe als Innovationstreiber In der 2., überarbeiteten Auflage wurden neue Entwicklungen bei den Werkstoffen berücksichtigt. Folgende Themen wurden völlig neu aufgenommen: Leichtbau-Stähle, Gusseisen, transparente Keramik, bioabbaubare und biobasierte Kunststoffe, Zirkoniumlegierungen. Viele neue Anwendungsbeispiele zu den jeweiligen Werkstoffen bieten eine zusätzliche Informationsquelle für die praktische Umsetzung. Der Leser kann sich zusätzlich zur Printausgabe das E-Book des Werkes herunterladen, womit das bequeme Lesen und Recherchieren am PC und auf mobilen Endgeräten möglich ist. von Moeller, Elvira
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elvira Moeller ist seit mehr als 30 Jahren Herausgeberin und Autorin von Büchern und Einzelbeiträgen zu den Themen Lackiertechnik, Korrosion und Korrosionsschutz sowie Qualitätssicherung für chemische Laboratorien. Sie verfasst Fachbroschüren für Verbände und Firmen in diesem Bereich.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 652 Seiten
- Erschienen 2004
- Hanser
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer Verlag
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1995
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 1232 Seiten
- Erschienen 2011
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 1992
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 1271 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 1985
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien