
Die Ich-Illusion: Wie Bewusstsein und freier Wille entstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Ich-Illusion: Wie Bewusstsein und freier Wille entstehen", untersucht die Autorin Dagmar Mallett die komplexe Thematik des menschlichen Bewusstseins und des freien Willens. Sie stellt die provokante These auf, dass das "Ich" eine Illusion ist, erzeugt durch das Zusammenspiel von Neuronen in unserem Gehirn. Mallett nutzt Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Philosophie und Psychologie, um zu erklären, wie diese Illusion entsteht und welche Rolle sie in unserem Leben spielt. Sie argumentiert, dass unser Gefühl eines persönlichen Selbst und der Glaube an einen freien Willen nur Produkte dieser Ich-Illusion sind. Trotzdem betont sie die Bedeutung dieser Illusion für unser soziales Zusammenleben und unsere Fähigkeit zur Selbstreflexion. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in das Verständnis unserer eigenen Identität und Existenz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- New Sarum Press
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Albrecht Knaus Verlag
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- 360 Grad Verlag GmbH