
PVC Stabilisatoren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
PVC unterscheidet sich in der Stabilisierung von anderen Massenkunststoffen. Es gibt verschiedene Metallverbindungen, die zur Stabilisierung von PVC geeignet sind: Blei, Zinn, Calcium, Magnesium, Zink, Seltene Erden und auch fast metallfreie Systeme. Diese Unterschiede werden im einführenden Teil mit ihren Vorteilen, Möglichkeiten und Problemen aus der Sicht des Chemikers, aber aufbereitet für Kaufleute und Techniker beschrieben. Zahlreiche Tabellen und Abbildungen eignen sich zum Nachschlagen von Strukturen und chemisch-physikalischen Daten. Für "Einsteiger" ist ein weiterer Abschnitt mit Richtrezepturen und Prüfmethoden gewidmet. Ein relativ kurzer Abschnitt beschäftigt sich mit den Entwicklungstrends in Europa. Der Autor schreibt recht ausführlich zum Thema Nachhaltigkeit und zeigt auf, dass PVC das beste Potential hat, sich zu einem vollständig nachhaltigen Material zu entwickeln. Ein weiterer Abschnitt befasst sich mit den täglichen Problemen bei der Verarbeitung von PVC, wie Stippenbildung, Photoeffekten und Plate out. Plate out ist ein scheinbar normales Problem in der PVC-Verarbeitung. Trotzdem gibt es relativ wenige Publikationen dazu. Die Ursachen, Einflussfaktoren und Mechanismen sind bislang nur unzureichend geklärt. Dieser Abschnitt beschreibt umfangreiche Arbeiten, die dem PVC-Verarbeiter eine Hilfestellung bei der Auswahl und Dosierung von Rohstoffen gibt und auf Einflussfaktoren während der Verarbeitung eingeht. Dieser Abschnitt zeichnet sich durch seine Einzigartigkeit in der Fachliteratur aus. von Schiller, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Schiller hat mehr als 22 Jahre Erfahrung in der internationalen PVC Industrie in der Forschung und Entwicklung und in Führungsfunktionen. Er absolvierte seinen Hochschulabschluss 1986 und promovierte 1990 in Photochemie. Später studierte er Patentrecht an der Humboldt Universität in Berlin und Nachhaltigkeit an der Blekkinge Universität in Schweden. Michael Schiller war seit 2013 Leiter des staatlich zertifizierten Forschungsinstituts ARGE Merkezi der Akdeniz Kimya, einem führenden Stabilisatorhersteller in der Türkei. 2015 gründete Dr. Schiller HMS Concept e.U. und arbeitet seitdem als selbständiger Berater.
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2005
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback -
- Erschienen 1980
- Prentice Hall
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Scrivener
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...