
Das Philosophenschiff: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Philosophenschiff" von Michael Köhlmeier ist ein Roman, der auf einer wahren Begebenheit basiert. Im Jahr 1922 wurden 18 bedeutende russische Intellektuelle und Philosophen von den Bolschewiki ins Exil geschickt. Sie verließen Russland auf einem Schiff, das später als "Philosophenschiff" bekannt wurde. Der Roman erzählt die Geschichte dieser Reise und beleuchtet das Schicksal der Passagiere, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen. Köhlmeier schildert die persönlichen und philosophischen Konflikte der Protagonisten, während sie sich mit der Ungewissheit ihrer Zukunft auseinandersetzen müssen. Die Erzählung ist eine Mischung aus historischen Fakten und fiktionalen Elementen und bietet Einblicke in die politischen Umbrüche jener Zeit sowie die Herausforderungen des Exils. Der Roman thematisiert auch den Verlust von Heimat und Identität sowie die Suche nach einer neuen Existenz in einem fremden Land.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- Freya
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- paperback -
- Verlag Herder
- Hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2008
- Manhattan
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag