
Glanz und Elend der Kurtisanen: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Glanz und Elend der Kurtisanen" ist ein Roman von Honoré de Balzac, nicht Rudolf von Bitter. Der Roman ist Teil von Balzacs großem Werkzyklus "Die menschliche Komödie". Die Geschichte spielt im Paris des 19. Jahrhunderts und folgt dem Leben von Lucien de Rubempré, einem jungen Dichter, der in die Pariser Gesellschaft aufsteigen möchte. Er wird in die intrigante Welt der Kurtisanen eingeführt und gerät unter den Einfluss des mysteriösen Abbe Carlos Herrera. Der Roman beleuchtet die moralischen und sozialen Herausforderungen sowie die Korruption und Dekadenz der Pariser Gesellschaft. Themen wie Ehrgeiz, Machtstreben und das Streben nach Anerkennung stehen im Mittelpunkt dieser komplexen Geschichte über Aufstieg und Fall.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Honoré de Balzac, geboren am 20. Mai 1799 in Tours, gestorben am 18. August 1850 in Paris, ist neben Stendhal und Flaubert einer der großen Realisten der französischen Literatur. Er war ein glänzender Stilist, notorischer Schuldenmacher, Hedonist, Vielarbeiter und unvergleichlicher Menschenkenner. In seiner 88 Titel umfassenden Comédie humaine schuf er ein einzigartiges Bild seiner Epoche. Bei Hanser erschienen in Neuübersetzung zuletzt Verlorene Illusionen (Roman, 2014) und Glanz und Elend der Kurtisanen (Roman, 2022).
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2009
- EDITION 52
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Nordpark
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm