Werden sie uns mit FlixBus deportieren?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Werden sie uns mit FlixBus deportieren?“ von Mely Kiyak ist ein Buch, das sich mit den Themen Migration, Identität und gesellschaftliche Integration auseinandersetzt. Kiyak, selbst mit einem Migrationshintergrund, beleuchtet auf kritische und zugleich humorvolle Weise die Herausforderungen und Vorurteile, denen Migrantinnen und Migranten in Deutschland begegnen. Sie thematisiert die Unsicherheiten und Ängste in der Debatte um Zugehörigkeit und Ausgrenzung. Mit persönlichen Anekdoten und scharfsinnigen Beobachtungen regt Kiyak zum Nachdenken über das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft an. Das Buch ist sowohl eine persönliche Reflexion als auch ein gesellschaftlicher Kommentar zur aktuellen politischen Lage bezüglich Migration in Europa.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mely Kiyak schreibt: Zuletzt erschienen bei Hanser Frausein (2020) und Werden sie uns mit FlixBus deportieren? (2022). Ihre Kolumnen ¿Kiyaks Deutschstunde¿, ¿Kiyaks Theater Kolumne¿ und ¿Kiyaks Exil¿ erscheinen regelmäßig in Deutschland und in der Schweiz.
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1980
- Hoffmann & Campe
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Pluto Press
- Leinen
- 2647 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck




