
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen" von Helmut Jungwirth bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Menschheit und der Erde, erzählt aus der Perspektive von Mikroorganismen. Das Buch beleuchtet, wie diese winzigen Lebewesen entscheidend zur Entwicklung und zum Fortbestand des Lebens beigetragen haben. Von den frühesten Anfängen des Lebens über die Evolution komplexer Organismen bis hin zu ihrer Rolle in modernen Technologien und Medizin zeigt Jungwirth auf unterhaltsame Weise, wie Mikroorganismen nicht nur unsere Umwelt formen, sondern auch tiefgreifenden Einfluss auf Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft haben. Durch die Darstellung von 100 ausgewählten Mikroorganismen enthüllt das Buch überraschende Verbindungen zwischen Mikrobiologie und historischen Ereignissen, wodurch es dem Leser ein tieferes Verständnis für die unsichtbare Welt um uns herum vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Freistetter, geboren 1977, hat an der Universität Wien Astronomie studiert. 2008 rief er das Astronomie-Blog Astrodicticum simplex ins Leben, das zu den meistgelesenen deutschen Wissenschaftsblogs. Sein Podcast ¿Sternengeschichten¿ zählt zu den erfolgreichsten Wissenschaftspodcasts in deutscher Sprache. Bei Hanser erschienen u.a. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt (2013), ausgezeichnet mit dem Preis ¿Wissenschaftsbuch des Jahres 2014¿, sowie zuletzt Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen (2019). 2015 wurde er festes Mitglied der Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters.
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Academic Press
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- iUniverse
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lenos
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2012
- AT Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Hinstorff
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Knesebeck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Klartext
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsengold
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...