Wo man nicht reden darf
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Herta Müllers Collagenwerk wird in Krakau in einer großen Ausstellung umfassend vorgestellt. Der zu diesem Anlass erscheinende Band von und über Herta Müller enthält Beiträge von Michael Groß, Norbert Lammert, Maria Anna Potocka, Christina Rossi und Michael Rusinek, sowie ein ausführliches Interview von Delfina Jalowik und Jürgen Kaumkötter mit der Künstlerin. Der umfangreiche Bildteil bietet einen Überblick über Herta Müllers Collagen und ihre Entstehung. Alle Texte werden in drei Sprachen gedruckt: Deutsch, Polnisch, Englisch. von Müller, Herta
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herta Müller, 1953 in Nitzkydorf/Rumänien geboren, lebt seit 1987 als Schriftstellerin in Berlin. Ihr Werk erscheint bei Hanser. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ist die Literaturnobelpreisträgerin 2009.
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2023
- MEDU Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- Pappe
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- Carlsen
- perfect
- 194 Seiten
- Erschienen 1996
- Humbach & Nemazal




