Darwins Entstehung der Arten: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis, Kategorie Sachbuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Darwins Entstehung der Arten“ von Stefanie Ochel ist ein Sachbuch, das sich an jüngere Leser richtet und die bahnbrechenden Ideen von Charles Darwin auf verständliche Weise erklärt. Das Buch beleuchtet Darwins Theorie der Evolution durch natürliche Selektion und beschreibt, wie diese Theorie die wissenschaftliche Welt revolutionierte. Es behandelt die historischen Umstände und Herausforderungen, denen Darwin gegenüberstand, sowie die Auswirkungen seiner Arbeit auf das moderne Verständnis der Biologie. Mit anschaulichen Illustrationen und leicht zugänglichen Erklärungen vermittelt das Buch komplexe wissenschaftliche Konzepte und ermutigt junge Leser dazu, neugierig zu bleiben und die Natur um sie herum zu erforschen. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch, zeichnet sich das Werk durch seine pädagogische Aufbereitung und inspirierende Darstellung aus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabina Radeva lebt als Grafikdesignerin und Illustratorin in London und hat zwei Töchter, die sie jeden Tag aufs Neue inspirieren. 2008 machte sie ihren Master in Molekularbiologie am Max-Planck-Institut in Göttingen, kehrte jedoch 2009 der Wissenschaft den Rücken, um sich einer kreativen Karriere zu widmen. Sie studierte Illustration und verfolgt seither mit Leidenschaft Projekte, die Naturwissenschaft und Kunst verbinden. Ihre illustrierte Nacherzählung von Darwins "Über die Entstehung der Arten" wurde sofort nach der Präsentation auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter ein weltweiter Erfolg. Das Projekt wurde als ihr erstes Buch veröffentlicht und bisher in 32 Sprachen übersetzt. 2019 erschien es unter dem Titel Darwins Entstehung der Arten bei Hanser und wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 nominiert. 2021 folgte Evolution - Ein Mitmachbuch.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Moritz Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2006
- mareverlag
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- DA Verlag (Nova MD)
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Rubiton Audioverlag




