
Jenseits des Westens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir waren es gewohnt, dass Europa und Nordamerika die Welt dominieren. In Zeiten der Globalisierung melden nun andere Großmächte politische und wirtschaftliche Ansprüche an und stellen die "westliche" Weltdeutung in Frage. Fortschritt, Säkularisierung, Liberalismus: Warum sollten diese Prinzipien unserer Ideengeschichte für den ganzen Globus gelten? Stefan Weidner ist ein Anhänger der Aufklärung. Gerade deshalb plädiert er dafür, Weltentwürfe aus Arabien, Afrika oder China ernst zu nehmen. Der "Westen" darf nicht glauben, die ganze Welt werde früher oder später seine Vorstellungen übernehmen. Wir brauchen ein kosmopolitisches Denken, das die Vorstellung kultureller Überlegenheit überwindet. von Weidner, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Weidner, Jahrgang 1967, studierte Islamwissenschaften, Philosophie und Germanistik in Göttingen, Damaskus, Berkeley und Bonn. 2001¿2016 Chefredakteur der Kulturzeitschrift Art & Thought/Fikrun wa Fann. Für seine Arbeit hat er u. a. den Clemens-Brentano-Preis, den Johann-Heinrich-Voß-Preis, und den Sheikh Hamad Award for Translation and International Understanding erhalten. Stefan Weidner lebt in Köln. Bei Hanser erschienen 2018 Jenseits des Westens. Für ein neues kosmopolitisches Denken und 2021 Ground Zero. 9/11 und die Geburt der Gegenwart.
- Halbleinen
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Rieder, Susanna
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Vista Point
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kehrer Verlag
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2006
- Schardt, M
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Edition Braus im Wachter Ve...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- perfect
- 385 Seiten
- Erschienen 1996
- Ch. Falk
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Schirner Verlag