
Die Erfindung der Leistung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft. Aber was meinen wir, wenn wir von "Leistung" sprechen? Wie wurde Leistung zu einer vermeintlich objektiven, individuellen Größe und wie haben sich soziale Beziehungen und Gefühle dadurch verändert? Warum definieren sich Menschen über ihre Leistung - oder über das, was sie und andere dafür halten? Anschaulich und erhellend beschreibt Nina Verheyen, wie sich das Verständnis von Leistung gewandelt hat und erzählt die Geschichte einer Idee, die unser aller Leben prägt. Sie plädiert für eine historisch informierte und zugleich neue, sozialere Definition von Leistung, mit der sich überzeugend gegen Optimierungszwänge, Marktmechanismen und soziale Ungleichheit streiten lässt. von Verheyen, Nina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Gebunden
- 485 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2013
- O'Reilly
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag