LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Irren ist nützlich: Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind

Irren ist nützlich: Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3446254994
Seitenzahl:
316
Auflage:
-
Erschienen:
2017-02-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Irren ist nützlich: Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind
Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Irren ist nützlich: Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind" von Henning Beck erforscht die faszinierenden Aspekte der menschlichen Kognition und argumentiert, dass die vermeintlichen Fehler und Schwächen unseres Gehirns tatsächlich essenzielle Vorteile bieten. Beck erklärt, wie Unvollkommenheiten in unseren Denkprozessen kreative Problemlösungen ermöglichen und Innovationen fördern. Anhand von Beispielen aus der Neurowissenschaft zeigt er, dass das Gehirn durch Irrtümer lernt und sich anpasst, was letztlich zu einer größeren Flexibilität und Anpassungsfähigkeit führt. Das Buch bietet einen erfrischenden Blick auf die menschliche Intelligenz und plädiert dafür, unsere kognitiven "Fehler" als wertvolle Ressourcen zu betrachten.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
316
Erschienen:
2017-02-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783446254992
ISBN:
3446254994
Gewicht:
398 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Henning Beck wurde 1983 an der südhessischen Bergstraße geboren und studierte Biochemie in Tübingen. Nach seinem Diplom-Abschluss promovierte er an der dortigen Graduate School of Cellular & Molecular Neuroscience. Er arbeitete an der University of California in Berkeley, publiziert regelmäßig in der Wirtschaftswoche und im GEO-Magazin und hält Vorträge und Workshops zu Themen wie Neurobiologie und Kreativität. Henning Beck lebt in Frankfurt und ist am dortigen Scene Grammar Lab tätig. Sein Buch Hirnrissig erschien 2014 bei Hanser.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl