
Der Odysseus-Komplex
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was hat der Euro mit griechischer Mythologie zu tun? Ganz einfach: Wie Odysseus dem Klang der Sirenen, so haben die EU-Mitgliedstaaten der Verführungskraft neuer Schulden zu widerstehen. Im Rahmen der aktuellen Politik werden sie jedoch immer wieder schwach. Der Chef des ifo Instituts, Clemens Fuest, und der Ökonom Johannes Becker fesseln die Eurozone an den Mast. Sie schlagen einen Weg vor, der die demokratische Kontrolle der Staaten stärkt, diese bindend verpflichtet und die Währungsunion damit weniger krisenanfällig macht. Denn trotz Flüchtlingskrise und Terrorangst: Unsere größte Sorge sollte nach wie vor der wirtschaftspolitischen Struktur Europas gelten. von Becker, Johannes und Fuest, Clemens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Becker, geboren 1977 in Münster, ist Direktor am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Münster. Zuvor war er Research Fellow an der Universität Oxford und am Max-Planck-Institut in München. Das Handelsblatt zählt ihn zu den forschungsstärksten Volkswirten unter 40 Jahren im deutschsprachigen Raum.
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimkultur
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Other Press
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 2006
- Viking Pr
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Hummelshain Verlag
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2008
- W. W. Norton & Company