
Dies sind die Namen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie waren dreizehn auf ihrer Flucht, jetzt sind sie nur noch fünf. Eine Gruppe illegaler Migranten wurde von skrupellosen Schleppern in der Steppe östlich der Karpaten ausgesetzt. Ob sie die Grenzen ihres Landes wirklich überquert haben, erfahren sie lange nicht. In der fiktiven Stadt Michailopol irgendwo in Osteuropa herrschen Gesetzlosigkeit und Korruption. Pontus Beg ist dort Polizeikommissar. Job, Wohnung und regelmäßiger Sex sind ihm sicher, aber etwas Entscheidendes fehlt. Der Polizist und die Flüchtlinge - wonach sind sie auf der Suche und was wäre es, das zu finden sich lohnt? "Mitreißend, intelligent und überzeugend" (De Standaard) erzählt Tommy Wieringa von Zeiten des Umbruchs in Europa. von Wieringa, Tommy
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tommy Wieringa, 1967 geboren, ist einer der erfolgreichsten niederländischen Schriftsteller. Er schreibt Romane, Erzählungen, Essays und Reisereportagen. Bei Hanser erschienen Joe Speedboat (Keine Zeit für Helden - Roman, 2006), Der verlorene Sohn (Roman, 2010), Eine schöne junge Frau (Roman, 2015), Niemandes Herr, niemandes Knecht (Hanser-Box, 2015) und Dies sind die Namen (Roman, 2016). Für Santa Rita (Roman, 2019) erhielt er den BookSpot Literaturpreis sowohl in der Kategorie der Kritiker als auch der Leser.
- Gebunden
- 98 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz & Gelberg
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- wortweit-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- MP3 -
- Erschienen 2021
- United Soft Media
- paperback
- 750 Seiten
- Erschienen 2001
- Lübbe
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Klett Kita GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Silberfisch