

Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marianne Birthlers Geschichte ist durch die doppelte Erfahrung des Lebens in der DDR und im wiedervereinten Deutschland gekennzeichnet. Aufgewachsen in Ost-Berlin, setzte sie sich schon als junge Frau für mehr Selbstbestimmung unter den Bedingungen der Diktatur ein. Ihre Haltung führte sie Mitte der achtziger Jahre in die Opposition gegen den SED-Staat und schließlich in das Zentrum der revolutionären Ereignisse von 1989. Als erste Kultusministerin im neuen Bundesland Brandenburg, erste Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und als Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen bewies sie große Unabhängigkeit. Die Autobiographie einer Frau, die die jüngere deutsche Geschichte maßgeblich mitgeprägt hat. von Birthler, Marianne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marianne Birthler, 1948 in Berlin geboren, war von 2000 bis 2011 als Nachfolgerin von Joachim Gauck die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Sie war eine der Akteurinnen der Freiheitsrevolution von 1989, Ministerin in Brandenburg und Vorsitzende der Partei Bündnis 90 / Die Grünen.
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- turtleback
- 260 Seiten
- Erschienen 1993
- Sigloch Edition
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 1997
- Neue Kritik
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2002
- Simowa
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter