
Canale Mussolini
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum war Mussolini so beliebt? Antonio Pennacchi erzählt den Faschismus in Italien erstmals aus einer neuen Perspektive: Tausende von Bauern aus den ärmlichen Regionen Venetiens wurden ab 1928 in das malariaverseuchte Niemandsland südlich von Rom umgesiedelt, um an der Aushebung des Canale Mussolini mitzuwirken; unter ihnen auch die Familie Peruzzi. Anfang des 20. Jahrhunderts hegten sie noch sozialistische Sympathien. Bald jedoch leisten sie dem Duce überzeugte Gefolgschaft und arrangieren sich mit dem System. Ein Onkel hat gute Beziehungen nach Rom, die Großmutter flirtet sogar mit Mussolini. Pennacchi erzählt eine große Familiensaga über den gewöhnlichen Faschismus und seine Faszination. Sein provokanter, unheimlicher Roman setzt einer ganzen Region ein unvergessliches literarisches Denkmal. von Pennacchi, Antonio;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antonio Pennacchi, 1950 in Latina geboren, wo er bis heute lebt, arbeitete als Schichtarbeiter, bevor er 1982 mit dem Schreiben begann. Für Canale Mussolini (Hanser, 2012) wurde er 2010 mit dem renommierten Premio Strega ausgezeichnet.
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- Luca Cristini Editore (Sold...
- Taschenbuch
- 185 Seiten
- Erschienen 2007
- Feltrinelli
- audioCD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Pushkin Press
- misc_supplies
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Becco Giallo
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1981
- Fabbri
- Taschenbuch
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Morgana Edizioni
- paperback
- 337 Seiten
- Erschienen 2008
- Laterza