
Abschaffel: Roman-Trilogie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Abschaffel-Trilogie von Wilhelm Genazino erzählt die Geschichte des Protagonisten Abschaffel, einem Mann in seinen Dreißigern, der in einer trostlosen und monotonen Welt lebt. Er arbeitet als Sachbearbeiter in einer unspezifischen Firma, ist unglücklich verheiratet und fühlt sich gefangen in seinem eigenen Leben. Die Trilogie besteht aus den Romanen "Abschaffel", "Die Obdachlosigkeit der Fische" und "Das Glück in glücksfernen Zeiten". In diesen Büchern erforscht Genazino das Innenleben von Abschaffel, seine Gedanken und Gefühle, während er sich mit seiner Unzufriedenheit auseinandersetzt und nach einem Ausweg sucht. Abschaffels Alltag scheint sinnlos zu sein, doch er findet Trost in kleinen Momenten des Glücks und der Schönheit. Die Trilogie zeichnet ein Bild eines Mannes, der sich entfremdet fühlt und mit den Herausforderungen des modernen Lebens kämpft. Dabei stellt Genazino tiefsinnige Fragen über das Wesen des Glücks, die Bedeutung von Arbeit und die Suche nach Identität in einer zunehmend entfremdenden Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Genazino, 1943 in Mannheim geboren, lebte in Frankfurt und ist dort im Dezember 2018 gestorben. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Georg-Büchner-Preis und dem Kleist-Preis. Bei Hanser erschienen zuletzt Die Liebe zur Einfalt (Neuausgabe, 2012), Idyllen in der Halbnatur (2012), Aus der Ferne und Auf der Kippe (Texte zu Postkarten und Fotos, 2012), Tarzan am Main (Spaziergänge in der Mitte Deutschlands, 2013), Leise singende Frauen (Roman, 2014), Bei Regen im Saal (Roman, 2014), Außer uns spricht niemand über uns (Roman, 2016) und Kein Geld, keine Uhr, keine Mütze (Roman, 2018).
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Coppenrath
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Manhattan
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- JUMBO Neue Medien & Verlag ...
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Gebunden
- 1536 Seiten
- Erschienen 2014
- cbj
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 795 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Piper
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam