![Stimmungen lesen: Über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/76/25/f1/1706178633_409087782452_600x600.jpg)
Stimmungen lesen: Über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Stimmungen lesen: Über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur" von Hans Ulrich Gumbrecht ist ein Werk, das sich intensiv mit der Rolle und Bedeutung von Stimmungen in der Literatur auseinandersetzt. Gumbrecht argumentiert, dass Stimmungen oft als sekundär oder weniger wichtig angesehen werden, obwohl sie eine zentrale Rolle in unserem Verständnis und unserer Wahrnehmung von literarischen Werken spielen. Er untersucht verschiedene Aspekte von Stimmungen wie ihre Entstehung, ihre Wirkung auf den Leser und die Art und Weise, wie sie durch literarische Techniken erzeugt werden. Darüber hinaus analysiert er auch die Beziehung zwischen Stimmungen und anderen literarischen Elementen wie Charakteren, Handlungsverläufen und Themen. Das Buch ist somit eine detaillierte Studie über einen oft übersehenen Aspekt der Literaturwissenschaft.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2008
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- hardcover -
- Bci
- Hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2024
- PROverbis e.U.
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Buchverlag
- perfect
- 329 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Grössenwahn Verlag
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder