
Stimmungen lesen: Über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stimmungen lesen: Über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur" von Hans Ulrich Gumbrecht ist ein Werk, das sich intensiv mit der Rolle und Bedeutung von Stimmungen in der Literatur auseinandersetzt. Gumbrecht argumentiert, dass Stimmungen oft als sekundär oder weniger wichtig angesehen werden, obwohl sie eine zentrale Rolle in unserem Verständnis und unserer Wahrnehmung von literarischen Werken spielen. Er untersucht verschiedene Aspekte von Stimmungen wie ihre Entstehung, ihre Wirkung auf den Leser und die Art und Weise, wie sie durch literarische Techniken erzeugt werden. Darüber hinaus analysiert er auch die Beziehung zwischen Stimmungen und anderen literarischen Elementen wie Charakteren, Handlungsverläufen und Themen. Das Buch ist somit eine detaillierte Studie über einen oft übersehenen Aspekt der Literaturwissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Arche Literatur Verlag AG
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG