
Gärten: Ein Versuch über das Wesen der Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gärten: Ein Versuch über das Wesen der Menschen" von Martin Pfeiffer ist ein tiefgründiger und philosophischer Essay, der die Beziehung zwischen Menschen und Gärten untersucht. Pfeiffer argumentiert, dass Gärten nicht nur Orte des Wachstums und der Schönheit sind, sondern auch Spiegelbilder der menschlichen Seele und Kultur. Er erforscht die Geschichte des Gartenbaus, von den alten Ägyptern bis zu modernen urbanen Gemeinschaftsgärten, und zeigt auf, wie diese Räume als Ausdruck von Macht, Kontrolle, Spiritualität und Kreativität dienen können. Darüber hinaus reflektiert er über die Rolle von Gärten in Literatur und Kunst sowie ihre Bedeutung für unsere psychische Gesundheit. Das Buch ist eine faszinierende Reise durch Zeit und Raum, die uns dazu anregt, über unser Verhältnis zur Natur nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2014
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2014
- Katha
- hardcover -
- Bassermann, Edition,
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag