
FEM mit NASTRAN: Einführung und Umsetzung mit Lernprogramm UNA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"FEM mit NASTRAN: Einführung und Umsetzung mit Lernprogramm UNA" von Rüdiger Heim bietet eine umfassende Einführung in die Finite-Elemente-Methode (FEM) unter Verwendung der Software NASTRAN. Das Buch richtet sich an Ingenieure, Studierende und Fachleute, die sich mit der numerischen Simulation von physikalischen Problemen auseinandersetzen möchten. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungsbeispielen und führt den Leser schrittweise durch die Nutzung des FEM-Programms. Ein besonderes Highlight ist das integrierte Lernprogramm UNA, das den Lernprozess unterstützt und es dem Leser ermöglicht, das Erlernte direkt umzusetzen. Durch zahlreiche Übungsaufgaben und Beispiele wird das Verständnis für komplexe Simulationen gefördert, wodurch der Leser in die Lage versetzt wird, eigenständig FEM-Analysen durchzuführen und zu interpretieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1983
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1996
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- O'Reilly
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Hanser Fachbuchverlag
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- paperback
- 121 Seiten
- VAK-Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- dpunkt
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag