
Theorie und Praxis des Goldschmieds
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorie und Praxis des Goldschmieds" von Erhard Brepohl ist ein umfassendes Fachbuch, das sich an Goldschmiede, Schmuckdesigner und Metallhandwerker richtet. Es bietet eine detaillierte Darstellung der handwerklichen Techniken und theoretischen Grundlagen des Goldschmiedens. Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Materialkunde, Werkzeuggebrauch, Arbeitstechniken wie Schmieden, Gießen und Löten sowie moderne Verfahren wie Galvanik und Lasertechnologie. Zusätzlich werden Entwurfs- und Gestaltungsmethoden behandelt. Brepohl legt besonderen Wert auf die Verbindung von theoretischem Wissen mit praktischen Anwendungen und bietet zahlreiche Illustrationen und Anleitungen, um den Lernprozess zu unterstützen. Das Werk gilt als Standardliteratur im Bereich der Schmuckherstellung und vermittelt sowohl Anfängern als auch erfahrenen Handwerkern wertvolle Kenntnisse zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Kehrer Verlag
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 261 Seiten
- Komet
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1989
- ACC Art Books
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition XXL