
Zwischen uns: Versuche über das Denken an den Anderen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwischen uns: Versuche über das Denken an den Anderen" von Emmanuel Lévinas ist eine Sammlung philosophischer Essays, in denen der französische Philosoph seine ethischen Überlegungen zum Verhältnis zwischen dem Selbst und dem Anderen darlegt. Lévinas stellt die Begegnung mit dem Anderen ins Zentrum seiner Philosophie und betont die Verantwortung, die aus dieser Begegnung erwächst. Er argumentiert, dass Ethik als „Erste Philosophie“ fungieren sollte, da die Beziehung zum Anderen grundlegend für unser Verständnis von Menschlichkeit ist. Durch diese Essays erforscht Lévinas Konzepte wie Alterität, Unendlichkeit und das Antlitz des Anderen, um eine Ethik der Gastfreundschaft und des Respekts zu entwickeln. Das Buch fordert dazu auf, über traditionelle egozentrische Denkweisen hinauszugehen und sich der ethischen Verpflichtung gegenüber anderen Menschen bewusst zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Emmanuel Lévinas, geboren 1906 in Kaunas, studierte bei Husserl in Freiburg Philosophie. 1962 wurde er Professor fürPhilosophie der Universität Paris-Nanterre.1983 erhielt er den Karl-Jaspers-Preis der Stadt und Universität Heidelberg. Er starb 1995 in Paris.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Hardcover
- 164 Seiten
- Kniga Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag