
Der gute Affe: Der Ursprung von Recht und Unrecht bei Menschen und anderen Tieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der gute Affe: Der Ursprung von Recht und Unrecht bei Menschen und anderen Tieren“ von Inge Leipold untersucht die ethischen und moralischen Grundlagen des menschlichen Verhaltens im Vergleich zu anderen Tieren. Das Buch erforscht, wie Konzepte von Recht und Unrecht nicht nur in der menschlichen Gesellschaft, sondern auch in der Tierwelt vorkommen. Leipold zieht Parallelen zwischen dem Verhalten von Primaten und Menschen, um zu zeigen, dass viele unserer moralischen Vorstellungen tief in unserer evolutionären Vergangenheit verwurzelt sind. Sie diskutiert Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung und zeigt auf, dass Tiere komplexe soziale Strukturen haben, die oft auf Fairness, Kooperation und Empathie basieren. Durch diese Vergleiche regt das Buch dazu an, traditionelle Ansichten über Moral zu hinterfragen und ein besseres Verständnis für die gemeinsamen Wurzeln von Ethik bei Menschen und Tieren zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- EOS Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Malik
- hardcover
- 230 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Enke
- Hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlagshaus Hernals