
Von Schmerz und Vernunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinen meisterlichen Essays über Hardy, Rilke, Frost und Spender untersucht Brodsky Wesen und Machart des Dichterischen. Eine einzigartige Einführung in die Poesie, unter der das Lesen von Gedichten das größte Vergnügen bereitet. von Brodsky, Joseph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joseph Brodsky, 1940 in Leningrad geboren, wurde nach einem Prozess wegen "Parasitentums" und fünfjähriger Zwangsarbeit 1972 aus der Sowjetunion ausgebürgert. Mit Hilfe des Dichters W. H. Auden emigirierte er in die USA, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1996 lebte. 1987 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Im Hanser Verlag erschien 2006 Brief in die Oase, eine umfangreiche und repräsentative Auswahl aus Brodskys dichterischem Werk.
- Kartoniert
- 1038 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Johanna Nordländer Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis